



Vom alten Ägypten über New York bis Cottbus
Heidi Klum macht es uns heute vor, wie sexy Unterwäsche aussehen kann. Doch wie sah Unterwäsche eigentlich vor Tausenden von Jahren aus? Damals legte man weniger Wert auf die Optik, sondern mehr auf die Funktionalität der Unterwäsche. So sollte sie weibliche Rundungen schützen und gleichzeitig wärmen. Im alten Ägypten beispielsweise bestand Unterwäsche aus einem Tuch, das man um das Gesäß wickelte und zwischen den Beinen durchzog und verschlang. Frauen hielten ihre Brüste mithilfe einer Brustbinde. Diese Vorreiter der Unterwäsche finden sich auch noch in den Zeiten des antiken Griechenlands und des alten Roms.
Der Siegeszug des BHs beginnt um das Jahr 1900
BHs im Stile wie wir sie heute kennen, gab es dann um das Jahr 1900 rum. Es war Mary Phelps Jacob, eine prominente New Yorker Persönlichkeit der damaligen Zeit, die als Schöpferin des ersten BHs gilt. Sie fertigte aus ein paar Bändern und zwei Tüchern ihren ersten BH, auf den sie gleich ein Patent anmeldete. Bereits einige Jahre später war es an der Zeit für feine Materialien wie etwa Batist und Seide, die Leinen und Baumwolle ablösten. Nachdem Ende der 1930er Jahre elastische Fasern für die Herstellung von BHs verwendet wurden, war Unterwäsche plötzlich dehnbar, ohne jedoch zu rutschen. Von nun an war der Siegeszug des BHs endgültig nicht mehr aufzuhalten.
Ab den 1980ern: Transparente Dessous und raffinierte Reizwäsche
Nach vielen kleinen Experimenten und modischen Revolten in Ost und West zwischen den 1960er und 1980er Jahren waren die Zeiten angebrochen für transparente Dessous, verführerische Reizwäsche, Babydoll und Co. Frauen wurden sich ihrer Figur immer bewusster und durften nun auch endlich zeigen, was „drunter“ steckt. Weibliche Kurven und Formen durften ins rechte Licht gerückt werden. Zahlreiche Promis wie Carmen Nebel in der TV-Sendung Sprungbrett oder Madonna lebten es damals vor und gelten bis heute als Vorreiterinnen für schicke und sexy Unterwäsche. Sicherlich sind auch sie ein Grund, warum Sie sich heute über eine riesige Auswahl an sinnlicher Reizwäsche freuen können – ebenso natürlich Ihr Partner, dem Sie mit sexy Lingerie etwas fürs Auge bieten dürfen.
Bildrechte: Grafik oben US-PublicDomain | Auszug Versandhauskatalog Konsument 1972